R + R Sonic Design


19

16.05.2012





Sehr geehrte Damen und Herren

gerne informieren wir Sie mit diesem 2-4 mal jährlich erscheinenden Newsletter über aktuelle Neuigkeiten und Spezialangebote.


Seit unserem letzten Newsletter ist sogar in der Ostschweiz der Schnee geschmolzen und der Frühling vollends angekommen.
Einiges ist seither auch bei uns im Bereich Verkauf + Distribution passiert und wir möchten Sie gerne kurz über die wichtigsten Themen informieren:

__Alles neu macht...  -  Frankfurt.
L-ACOUSTICS mit 2 neuen WST-Modellen.
Yamaha mit CL-Series.
Neue Preisliste für L-ACOUSTICS.


__Neu in der L-ACOUSTICS Rental Familie.
FSL Veranstaltungstechnik investiert als erster in der Schweiz in ARCS II.

__L-ACOUSTICS KARA im Ländle.
Pro sound & light in Schaan setzt auf KARA und absolviert das dazugehörige Training.




Alles neu macht...  -  Frankfurt.


Alles neu macht...  -  Frankfurt.


ARCS WIDE und FOCUS mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten (oben)

Wie jedes Jahr quillt Frankfurt über vor Besuchern  -  und vor Neuheiten.

Nicht wie jedes Jahr haben 2012 auch L-ACOUSTICS und Yamaha neue Produkte im Programm: Beiden Herstellern ist gemeinsam, dass ein angemessener Investitionsschutz nicht darin bestehen kann, den Markt alljährlich mit neuen Produkten zu überschwemmen  -  ganz nach dem Motto "jetzt noch besser".
Gerade damit werden alle bisherigen Entwicklungen laufend entwertet  -  wir alle kennen den Effekt zur Genüge aus dem IT-Business.

Man beschränkt sich in beiden Häusern auf wirklich relevante Produkte, welche echte Vorteile bieten oder eine vorhandene Nische möglichst perfekt ausfüllen:

L-ACOUSTICS hat mit der ARCS WIDE und FOCUS eine Lücke zwischen den koaxialen Distributed Systems und den grösseren WST-Systemen wie ARCS II und Line Source Arrays geschlossen.
Mit der kompakten Grösse bei hoher Leistungsfähigkeit und einem ausserordentlich interessanten Anschaffungspreis ist dies auch ein echtes Einsteigersystem für Front-PA's im Rental- oder Installationsbereich!
Es sind vorerst Preliminary Spec Sheets erhältlich: Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage weitere Unterlagen oder eine Offerte zu.

Yamaha führt die Reihe der auf ihrer bewährten Central Logic basierenden Digitalen Live-Mischpulte weiter mit den neuen CL1, CL3 und CL5, welche mit 48 bis 72 Kanälen via Dante Network mit den ebenfalls neuen I/O-Stageboxen RIO verbunden werden.
Auch preislich sind die Konsolen extrem kompetitiv, wenn man deren Features und traditionelle Zuverlässigkeit in Betracht zieht:  Verlangen Sie noch heute eine Offerte von uns!

Und nicht zuletzt:
Eine neue L-ACOUSTICS Preisliste ist online, angepasst an den seit Monaten stabil tiefen EURO-Kurs! Der EUR-Grundpreis wurde von L-ACOUSTICS übrigens gleich belassen. Mit der neuen Preisliste werden alle bisherigen Währungsrabatte der Vergangenheit angehören, während die üblichen Konditionen weiterhin gewährt werden.
Hier geht's zum Download der Preisliste.

Yamaha CL Series Digital Mixing Console + I/O Rack



Neu in der L-ACOUSTICS Rental Familie.


Neu in der L-ACOUSTICS Rental Familie.


Geschäftsführer und Inhaber Andi Frick (links) und Christian Rechsteiner von R+R SonicDesign AG flankieren ARCS II / SB28 Komponenten mit LA8 Amplified Controllern (oben)

Frick Sound'n'Light GmbH von Niederuzwil macht's vor: Diesen Frühling sind die jungen Veranstaltungstechniker rund um Andi Frick auf den richtigen Zug aufgesprungen.
Unzufrieden mit ihrem bisher eingesetzten Mainsystem wollte man aus Fehlern lernen und nun Komponenten an Lager nehmen, welche über alle Zweifel erhaben sind  -  und auch Fremdtechnikern garantiert nur lobende Worte entlocken werden!
Das erste L-ACOUSTICS ARCS II System, komplettiert mit SB28 Subs und LA8 Amplified Controllern ist schon im Anschaffungsjahr sehr gut ausgelastet. Kein Wunder: Wer diese Liga einmal gehört hat, möchte fortan nur noch in dieser Klasse spielen.
Und das gilt ebenso für die Rental Companies wie für ihre Kunden ...

Junges Team setzt auf die richtigen Tools



L-ACOUSTICS KARA im Ländle.


L-ACOUSTICS KARA im Ländle.


Wieso sollte es im Fürstentum Liechtenstein nicht auch erstklassige Veranstaltungstechnik geben? Klein zu sein hat schliesslich nichts mit bescheidenem Niveau zu tun.
Pro sound & light Veranstaltungstechnik mit Sitz in FL-Schaan und CH-Trübbach macht's vor:
Das bereits beachtliche Inventar mit L-ACOUSTICS Komponenten wurde im April dieses Jahres mit einem KARA Line-Source Array ergänzt. Damit hat man im Ländle zur Weltspitze aufgeschlossen, wenn es um Pro Audio der Ersten Klasse geht.
Zusammen mit dem Erwerb des Systems wurde auch ein (obligatorisches) Training in Trübbach durchgeführt, mit theoretischem und praktischem Teil zum KARA-System, sowie einem Tag zum Thema Soundvision Simulations-Software.
Fast ein Dutzend interessierter Teilnehmer verfolgten an 3 Tagen im April interessiert die spannenden und enorm praxisbezogenen Ausführungen vom erfahrenen System Engineer Ulf Oeckel, qualified K-System Engineer aus Berlin.

Sämtliche Trainings werden übrigens auch laufend auf der Website von L-ACOUSTICS ausgeschrieben



Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden: